Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

diese Frauen النسوة اللاتي
Persepolis برسيبوليس
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Bonbonpalast-arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Arabische Buchstaben حروفي
Obst الفاكهة
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Übers Meer-Poem mediterran
die Kunst des Krieges-فن الحرب
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das heulen der Wölfe 


