Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Wohin kein Regen fällt حيث لا تسقط الأمطار
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Ana, Hia wal uchrayat
The Man who sold his Skin
die Ungläubige الكافرة
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Rebellische Frauen نضال النساء
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Awlad Haretna أولاد حارتنا
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


