Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
So weit oben – A-D
Wo? أين
Heidi- Peter Stamm هايدي
Alexandria again! اسكندرية تاني
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Der kleine Prinz, Comics الأمير الصغير
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Das heulen der Wölfe
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 

