Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Sutters Glück سعادة زوتر
Afkarie أفكاري
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Butterfly الفراشة
Adam und Mischmisch- Farben آدم و مشمش -الألوان
ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Zuqaq al-Medaq
Heidi- Peter Stamm هايدي
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Ana, Hia wal uchrayat
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
La leçon de la fourmi
Baghdad Noir بغداد نوار
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


