Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Ein Stein, nicht umgewendet
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Fikriyah فكرية
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Baghdad Noir بغداد نوار
Persepolis برسيبوليس
METRO- Kairo underground
die Farben الألوان
Hakawati al-lail
Unser Körper الجسم
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Urss Biladi عرس بلادي
Und die Hände auf Urlaub
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Bonbonpalast-arabisch
Heidi هادية
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Ich erinnere mich, Beirut
Alias Mission (Arabisch)
Sein Sohn ابنه
Zail Hissan ذيل الحصان
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Leib und Leben جسد و حياة
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Aus jedem Garten eine Blume
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Out of Control- خارج السيطرة
An-Nabi النبي
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Dunia denkt nach دنيا تفكر
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 

