Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Ana, Hia wal uchrayat
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Amira
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Siddharta سدهارتا
mit zur Sonne blickenden Augen
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Fikriyah فكرية
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Heidi-Arabisch
Urss Biladi عرس بلادي
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Der Araber von morgen-Band 1
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Ich erinnere mich, Beirut
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Meine Gefühle مشاعري
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Liebesgeschichten قصص حب
Alles, was wir uns nicht sagen
sahlat alqalaq صلاة القلق
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Alexandria again! اسكندرية تاني
Übers Meer-Poem mediterran 


