Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Buch der Mutter دفتر أمي
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Fikriyah فكرية
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Das Herz liebt alles Schöne
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Unser Körper الجسم
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Unser Haus dem Himmel so nah سماء قريبة من بيتنا
Heidi- Peter Stamm هايدي
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Afkarie أفكاري
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Wo? أين
Übers Meer-Poem mediterran
Arabische Buchstaben حروفي
Shaghaf basit شغف بسيط
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Miral
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Always Coca-Cola- arabisch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A 

