Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Unser Körper الجسم
Heidi هادية
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Der Araber von morgen-Band 2
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
An-Nabi النبي
Der Bonbonpalast-arabisch
Baghdad Noir بغداد نوار
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Murabba wa laban مربى و لبن
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Wo? أين
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Kurz vor dreissig, küss mich D-A 

