Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Sutters Glück سعادة زوتر
Fremde Welt
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Das Gedächtnis der Finger
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Heidi, Hörbuch CD
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Liliths Wiederkehr
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Das kreischende Zahnmonster
Tell W.
Bärenlied أغنية الدب
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Worte für die kalte Fremde
Obst الفاكهة
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Asterix und Kleopatra
Coltrane كولترين
Es gibt eine Auswahl
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Fikriyah فكرية
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Le chien reconnaissant
Hinter dem Paradies, Arabisch
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Das Herz liebt alles Schöne 


