Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Der West-östliche Diwan
Deine Angst - Dein Paradies
Stein der Oase
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das Versprechen-A العهد
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die dumme Augustine/Arabisch
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Persepolis برسيبوليس
Willkommen bei Freunden
Let’s Talk About Sex, Habibi
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch) 


