Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Imraah امرأة
Ich und Ich أنا و أنا
Innenansichten aus Syrien
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Es gibt eine Auswahl
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
Al-Waraqah Band 1 und 2
Zail Hissan ذيل الحصان
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Heidi, Hörbuch CD
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Ich erinnere mich, Beirut
Heidi- Peter Stamm هايدي
Asterix und Kleopatra
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Baum des Orients
Asirati Alburj
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Oriental Magic Dance 2
Kraft كرافت
Alias Mission (Arabisch)
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Otto- die kleine Spinne
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Coltrane كولترين
Out of Control- خارج السيطرة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال 


