Der von dem Dichter Fouad EL-Auwad ins Leben gerufene und von ihm seit 2005 jährlich organisierte deutsch-arabische Lyrik-Salon schafft die Möglichkeit für Begegnungen auf literarischer Ebene und baut eine Brücke zwischen der arabischen und der europäischen Welt.
Die Weltsprache der Poesie ist ein Medium, das gewiss mehr als jedes andere Medium dazu geeignet ist, in einen lebendigen Dialog einzutreten und Verständigung zu ermöglichen.
Indem die Lyrik nicht im Vorgegebenen verharrt, sondern -das Andere- der Sprache sucht, begibt sie sich auf diesen Weg der Verständigung.
13 poetische Stimmen aus verschiedenen Kulturen:
Fouad EL-Auwad, Jürgen Nendza, Undine Matern, Christoph Leisten, Patrick Beck, Abdo Wazen,
Angela Lohausen, Hedil Al-Rashid, Volker Sielaff, Ludwig Steinherr, Anton G. Leitner, Paul-Henri Campbell, Frank Schablewski

Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Die Welt der Frau D-E
Wer hat mein Eis gegessen?
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
In der Zukunft schwelgen
Eine Nebensache
Der Kaffee zähmt mich
Clever ausgeben أنا أصرف
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Tanz der Gräber رقصة القبور
Beirut für wilde Mädchen
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Standhaft Rechtlos
Das Auge des Katers
Wörterbuch der Studenten, A/D
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Papperlapapp Nr.15, Musik 

