Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Die Wut der kleinen Wolke
Liebesgeschichten قصص حب
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Orientalische Bilder und Klänge
Lisan Magazin 1
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Die Erde
Schadjar ad-Durr
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Das elfte gebot
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Spiegel schriften
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Geruch der Seele
Schicksal Agadir
Der Messias von Darfur
In der Kürze liegt die Würze
Leyla und Linda feiern Ramadan
Sex und Lügen
Mit den buchstaben unterwegs
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Sufi-Tradition im Westen
Mariam und das Glück
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Leib und Leben جسد و حياة
Lenfant courageux
Auf dem Nullmeridian
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Innenansichten aus Syrien
Leben in der Schwebe
Karakand in Flammen
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية 

