Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Marokkanische Sprichwörter
Traditional Henna Designs
Zieh fort aus deiner Heimat
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Rückkehr in die Wüste
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Das Meer gehörte einst mir
die Mauer-Bericht aus Palästina
Immer wenn der Mond aufgeht
Puzzle Arabische Alphabet
Suche auf See
Auf der Flucht
Café der Engel
Freiräume - Lebensträume
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Das Schneckenhaus
Kater Ziko lebt gefährlich
Das Gedächtnis der Finger
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Geruch der Seele
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Die Kinder bringt das Schiff
3 Filme von Yossef Chahine
Am Montag werden sie uns lieben
50 Jahre marokkanische migration
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Yeti Jo يتي يو
Liebesgeschichten قصص حب
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Übers Meer-Poem mediterran
Alef Ba
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Der Staudamm
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Kinder der engen Gassen
Tausend Monde
Anfänge einer Epoche
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Ohrfeige
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Das elfte gebot
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Gemalte Gottesworte
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Le chien reconnaissant
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Postkartenserie Kalligraphie
In der Zukunft schwelgen
Das Haus ohne Lichter
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Hannanacht
Das Vogel-Tattoo
Obst الفاكهة
Schrei nach Freiheit
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Das Buch vom Verschwinden
Weniger als ein Kilometer
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Weltküche Arabien
Das Herz liebt alles Schöne
Der Teejunge Kasim
Qamus
Die Sirenen von Bagdad
Heidi هادية
Filmbilder des Islam
Tango der Liebe تانغو الغرام
Wadi und die heilige Milada
Le piège
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
Palästina
Frauenpower auf Arabisch
Qul ya Teir, Für Kinder"
Der Zauber der Zypressen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Prüfungsausschuss
Und die Hände auf Urlaub
malmas al dauo ملمس الضوء
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Der verzweifelte Frühling
La paresse
So klingt das Land von 1001 Nacht
Safuat Almualafat
Islam verstehen 

