Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Hinter dem Paradies
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Bilibrini-Im Zoo
Der Prophet-CD
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
die Bäuerin
Bauchtanz
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Grammatik der deutschen Sprache
Costa Brava, Lebanon
Der Ruf der Grossmutter
Palästina
Vegetarisch kochen-libanesisch
Ali, Hassan oder Zahra?
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Suslov Tochter-Arabisch
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Buch vom Verschwinden
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Die Arabische Alphabet
Lob des Hasses مديح الكراهية
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Lesezeichen Fatimas Hand-Grün Emaille
Scheerazade im Kino
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Aufbruch in die Vernunft
Karnak Cafe
Allahs Tautropfen
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Mit dem Taxi nach Beirut
Yeti Jo يتي يو
die Sehnsucht der Schwalbe
Wenn sie Mütter werden ...
Diese Erde gehört mir nicht
Sarmada
baina Hibal alma
Damaskus im Herzen
Always Coca-Cola
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Die libanesische Küche
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
1001 Nacht
Adam
Reiseführer Madrid-arabisch
Palmyra-Requiem für eine Stadt
der Stotterer المتلعثم
Fragments of Paradise
Mein buntes Wörterbuch
Arabischer Frühling
Schreiben in einer fremden Sprache
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der Staudamm
Hinter dem Paradies, Arabisch
Traumland Marokko
Übers Meer-Poem mediterran
Bilibrini-Im Supermarkt
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Muhammad Le dernier Prophète
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Robert - und andere gereimte Geschichten 

