Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Keine Luft zum Atmen
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Business-Knigge: Arabische Welt
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Ein Stein, nicht umgewendet
Das elfte gebot
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Deine Angst - Dein Paradies
Häuser des Herzens
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Wer hat mein Eis gegessen?
Orientalische Vorspeisen
Der West-östliche Diwan
Adam
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
die Wanderer der Wüste
Authentisch ägyptisch kochen
Zieh fort aus deiner Heimat
Liebe- Treue- Vertrauen
Die Glocken الأجراس
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Die Kinder bringt das Schiff
Worte für die kalte Fremde
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Das kleine ich bin ich
Schreiben in einer fremden Sprache
Rue du Pardon
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Kurz vor dreissig, küss mich
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Jeder Tag ein Festtag
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Vegetarisch kochen-libanesisch
Kleine Träume
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der junge Mann الشاب
Marokkanische Sprichwörter 

