Rüber machen
Mourad Kesserow
Ein Kindheit und Jugend in der Sowjetischen Besatzungszone DDR
Der Autor nimmt den Fall der Mauer in Berlin am 9. November 1989, den er als Redakteur der Deutschen Welle in Köln erlebte, zum Anlass, seine Kindheits und Jugenderinnerungen – 1945 bis 1954 – in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ)/DDR (Westsachsen) Revue passieren zu lassen.
Am Einzelschicksal werden hier die politischen Ereignisse – Ende des 2. Weltkrieges, die schleichende Stalinisierung der SBZ, die Gründung der DDR 1949 und die Einführung des SED-Sozialismus zu Beginn der 50er Jahre, die zum Volksaufstand am 17. Juni 1953 führte, aus der Sicht eines Heranwachsenden erzählt.
Der entbehrungsreiche Alltag, die Sorge der Eltern, ihre vier Kinder grosszuziehen, die permanente Angst, dass der Vater, ein ausgemachter Antikommunist, von der Stasi abgeholt würde sowie die Auseinandersetzungen in Schule und Familie mit den SED-Phrasen vom Aufbau des Sozialismus und der ewigen Verbundenheit zu Stalin und der Sowjetunion ziehen sich wie ein roter Faden durch die Aufzeichnungen.
Der Gedanke an eine Flucht in den Westen ist dabei stets gegenwärtig. Der Autor will mit diesem Buch den Opfern der SED-Diktatur sowie denen, die sich gegen die totalitäre Herrschaft auflehnten, ein Denkmal setzen.
Das Buch ist ein "wertvoller Beitrag zur Aufarbeitung der SED-Diktatur".
Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatsicherheitsdienstes der ehemaligen DDR.
170 Seiten, Brosch.

Andere Leben
Amerrika
Laha Maraya
Die dumme Augustine/Arabisch
Karnak Cafe
La chèvre intelligente
Hinter dem Paradies, Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Jasmin
Liliths Wiederkehr
Sufi-Tradition im Westen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Und brenne flammenlos
Die Erde
Ebenholz
Kairo 678
Der West-östliche Diwan
Hakawati al-lail
Wer den Wind sät
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Das Herz liebt alles Schöne
Dance of Egypt
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Die Botschaft des Koran
Karakand in Flammen
Vegetarisch kochen-libanesisch
50 Jahre marokkanische migration
Hannanacht
Postkartenserie Kalligraphie
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Feuerprobe
Mit dem Taxi nach Beirut
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Das Haus ohne Lichter
Azazel/deutsch
Wenn sie Mütter werden ...
Alias Mission (Arabisch)
Eine Handvoll Datteln
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Tausend Monde
Marokkanische Sprichwörter
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wadi und die heilige Milada
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Hams an-Nujum همس النجوم
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
3 Filme von Yossef Chahine
Traumland Marokko
Die Engel von Sidi Moumen
Und ich erinnere mich an das Meer
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Tausendundeine Revolution
Kleine Träume
Dhofar-Land des Weihrauches
Und die Hände auf Urlaub
Wörterbuch der Studenten, D/A
Der Schoss der Leere
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Krieg oder Frieden
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Das Erdbeben
Mariam und das Glück
Lenfant courageux
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة 

