Gedichte
Übersetzer: Khalid Al-Maaly und Heribert Becker
Die Gedichte Khalid Al-Maalys warten innerhalb der arabischen Literatur, aber auch für die internationale Lyrik der Gegenwart, mit einer seltenen, berührenden Mischung lyrischer Sprechweisen auf. Innerlichkeit und neue Subjektivität paaren sich mit surrealen Bildern und einem durch alle Metaphern immer noch wahrnehmbaren politischen Hintergrund.
Rückkehr in die Wüste entfaltet ein dementsprechend breites Panorama an Bedeutungen: Die Rückkehr in den Irak nach dem Sturz Saddams, die Rückkehr in die (Wüste der) Kindheit, zu den Ursprüngen; das sich Aussetzen der nackten, unwirtlichen Natur, aber auch den Neu Anfang, die Reinigung, die asketische Klärung. Dabei wird nichts proklamiert, sondern eher geflüstert.
Khalid Al-Maalys Gedichte sind wie im Schlaf gesprochen, man hört ihnen zu und malt sich als Leser den Traum aus, den der Dichter geträumt haben muss, als er seine Verse sprach.
Diese arabischen Gedichte brechen mit den Klischees der arabischen Literatur von Blumigkeit und bewahren doch das beste an ihr, den Zugang zu einer anderen, poetischeren Seinsweise.
88 Seiten, Brosch.

wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Weltküche Arabien
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
Kleine Träume
Es war einmal ein glückliches Paar
Mit all meinen Gesichtern
Oriental Magic Dance 2
Der Weg nach Mekka
Hannanacht
Andere Leben
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Mariam und das Glück
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Schau nicht nach links
Ein unbewohnter Raum
Ali Hassans Intrige
Dinga Dinga
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Worte der Weisheit
Der Kleine Prinz D-A
Algerien- ein Land holt auf!
Musik für die Augen
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Die Wut der kleinen Wolke
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Der Kluge Hase
Orientalische Vorspeisen
Das kreischende Zahnmonster
Leben in der Schwebe
al-Ayaam الأيام
Das trockene Wasser
50 Jahre marokkanische migration
Ebenholz
Brufa-Arabisch
Tell W.
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Umm Kulthum
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 

