Salam Mirjam
Michael Landgraf
Kindgerechte Einführung in den Islam
Mirjam kommt für ein Jahr nach Deutschland und begegnet Aische und Mehmet. Sie wird neugierig und lernt gemeinsam mit Freunden deren Religion kennen – den Islam. In kurzweiligen Episoden führt die Fortsetzung der Erzählung „Schalom Martin“ Jung und Alt durch die Welt des Islam und lässt verstehen, wieso manche Mädchen ein Kopftuch tragen, was die Türkenmode war und warum für Muslime Gott Allah heisst.
168 Seiten, geb.

Erste Liebe-letzte Liebe
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Der Prophet-CD
Ali Baba und die vierzig Räuber
Tanz der Gräber رقصة القبور
Tage des Zorns
Stein der Oase
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Maimun
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Grammatik der deutschen Sprache
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Butterfly الفراشة
Adam
Hocharabisch Wort für Wort
Ich komme auf Deutschland zu
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Warten
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Sutters Glück سعادة زوتر
Death for Sale
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Literatur der Rebellion
Ramas Flucht
Das nackte Brot الخبز الحافي
Das Gedächtnis der Finger
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Beten mit muslimischen Worten 

