Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Lisan Magazin 11
Fahras
Die Nachtigall Tausendtriller
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Andere Leben
Der Mann aus den Bergen
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Umm Kulthum
Worte für die kalte Fremde
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Zieh fort aus deiner Heimat
Der Muslimische Witz
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Lenfant courageux
Auf der Couch in Tunis
Das gefrässige Buchmonster
bei mir, bei dir
Der Messias von Darfur
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Carrom - كـيرم
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Tage des Zorns
die dunkle Seite der Liebe
Häuser des Herzens
Standhaft Rechtlos
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Krieg oder Frieden
Snooker in Kairo
Butterfly الفراشة
Oriental Magic Dance 4
Weltküche Arabien
Snackistan
Wer den Wind sät
Der See in dem die Frösche lebten البحيرة التي عاشت فيها الضفادع
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der Islam im Mittelalter
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Der Ruf der Grossmutter
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Das Lächeln des Diktators
Suche auf See
Azazel/deutsch 

