Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Masass مساس
Wo? أين
Andere Leben
Café der Engel
Karnak Cafe
Der Weg nach Mekka
Islam verstehen
Die Engel von Sidi Moumen
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Übers Meer-Poem mediterran
Die Traditionelle kurdische Küche
Oriental Magic Dance 4
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
die Syrische Braut
Miral
Hannanacht
Der Islam
Orientalische Küche
La chèvre intelligente
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Die Frauen von al-Basatin 

