Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Selamlik
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Doma wad Hamed دومة و حامد
Die verzauberte Pagode
Die Trauer hat fünf Finger
Das elfte gebot
Hakawati al-lail
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Sarmada
Mini Lexikon der arabischen Gramatik
Laha Maraya
Butterfly الفراشة
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Bilibrini- beim Zahnarzt
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Wadjda
Wörter-Domino: in der Schule
Der entführte Mond
Freifall سقوط حر
Mit all meinen Gesichtern
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Magischen Geschenke
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Die Nachtigall Tausendtriller
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Die Sirenen von Bagdad
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Eine fatale Sprayaktion
Nemah نعمة
Worte der Weisheit
Kindheit auf dem Lande
Allahs Tautropfen
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Der Prüfungsausschuss
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Al-Magharibah المغاربة
Der Weg nach Mekka
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

