Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Ramas Flucht
Urss Az-Zain عرس الزين
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Frauen forum/Aegypten
Die Erde
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Bilder der Levante
Tim und Struppi und die Krabbe mit den goldenen Scheren تان تان و المخالب الذهبية
Costa Brava, Lebanon
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Marhaba, Flüchtling
1001 Nacht
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Miral
Lisan Magazin 3
Das gefrässige Buchmonster
Spirit of the Heart
Tagebücher eines Krieges
Wörter-Domino: Unterwegs
Mit den Augen von Inana
Der Koran in poetischer Übertragung
Auf dem Nullmeridian
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Der Berg الجبل
Hard Land الأرض الصلبة
Der Geruch der Seele
Said Said سعيد سعيد
Gedächtnishunde
Bilibrini-Im Supermarkt
Arabischer Frühling
Hinter dem Paradies
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Vertigo
Die Wohnung in Bab El-Louk
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Le lapin indocile
Zail Hissan ذيل الحصان
Zarayib al-Abid
Worte der Weisheit
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Die Genese des Vergessens 

