Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Das Auge des Katers
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Fikrun wa Fann 105
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Umm Kulthum
Ahlam Babiliyya-CD
Und brenne flammenlos
Fikrun wa Fann 104
Irak+100 (Arabisch)
Rue du Pardon
Suche auf See
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Berührung
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Wie ein ferner Herzschlag- Arabisch
Der Staudamm 

