Von Macht, Scheinheiligkeit und Rebellion in einer hemmungslos korrupten Gesellschaft. Der neue Roman von Najem Wali
Sara, Anfang zwanzig, steht am Krankenbett ihres Onkels. Scheich Yussuf al-Ahmad ist der Chef der „Behörde für die Verbreitung der Tugendhaftigkeit und der Verhinderung von Lastern“, ein Salafist, der zum Heiligen Krieg aufruft und junge Bräute an Dschihadisten vermittelt. Er hat Saras Leben zerstört – nun ist sie aus der Verbannung in London zurück und sinnt auf Rache.
übersetzt aus dem Arabischen von: Markus Lemke
352 Seiten, geb.
Verlag: Leseprobe

Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Al-Magharibah المغاربة
Ihr letzter Tanz
Auf der Couch in Tunis
Lisan Magazin 9
Der Araber von morgen, Band 5
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Nacht des Granatapfels
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Murabba wa laban مربى و لبن
Said Said سعيد سعيد
Harry Potter und das verwunschene Kind. 1&2 (Bühnenfassung) 1+2 هاري بوتر و الطفل الملعون
Al-Hadath الحدث
Irakische Rhapsodie
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Rue du Pardon
flash back فلاش باك
Worte für die kalte Fremde
Die Feuerprobe 

