Scheich Ibrahim, Bruder Jihad
Idee, Kamera, Montage, Regie: Andres Rump
Zwei Leben für die Religion im Zeitalter der westlichen Religionskrise und ein Bekenntnis zu gegenseitiger Toleranz: In Damaskus ruft Scheich Ibrahim zum Gebet in die Moschee , in den Bergen der syrischen Wüste liest Bruder Jihad im Kloster die Morgenmesse.
SCHEICH IBRAHIM, BRUDER JIHAD portraitiert zwei syrische Geistliche im Kontext ihrer Religion: Scheich Ibrahim ist Mitglied des moslemischen Sufiordens Naqschibandi-Haqqani im Stadtteil Rukn Edin, Bruder Jihad ist Priester und Mönch und lebt im syrisch-katholischen Kloster Deir Mar Musa.
Man folgt dem Alltag der beiden Protagonisten: Ibrahim in seiner Schneiderei in Damaskus, sein engagiertes Wirken in der Gemeinde; Jihad beim Gebet, der Arbeit im Kloster und seiner Meditation in der Wüste. Was beide verbindet, ist eine langjährige Freundschaft, die von großem Respekt vor dem Glauben und der Religion des Anderen zeugt.
Die existenzielle Lebensweise der Protagonisten prägt den Film durch vorwiegend lange, ruhige Einstellungen und Standbilder, die scheinbar ohne äussere Einwirkung – wie etwa künstliches Licht oder Kommentare – die beiden Geistlichen und ihr Leben näher bringen. Die Erzählweise spiegelt die Hingabe und Inbrunst wider, mit der sie ihre Religion leben – puristisch – wie der Glaube und das Leben von Scheich Ibrahim und Bruder Jihad. In Zeiten des materiellen Überflusses ist der Film ein Plädoyer für die Besinnung auf das menschliche Miteinander.
Sprachen: Arabisch, Untertitel: D-E-F, DVD- ca. 83 Min., Bild-Format: 16/9, Zone: 2

Amerrika
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Kater Ziko lebt gefährlich
Al-Maqam 5
Das Erdbeben
Erste arabische Lesestücke A-D
Die Feuerprobe
Die Engel von Sidi Moumen
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Erste Liebe-letzte Liebe
Mariam und das Glück
Sutters Glück سعادة زوتر
Krawattenknoten
Zieh fort aus deiner Heimat
Montauk/Arabisch
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Sufi-Tradition im Westen
Lisan Magazin 1
Geschwätz auf dem Nil A-D
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Der Prophet-Graphic Novel
Usrati, Farid und der störrische Esel
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Maultierhochzeit
Der verzweifelte Frühling
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Spaziergang مشوار المشي
Muslimun wa Ahrar
Le piège
Wadi und die heilige Milada
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Wadjda 

