leichte Satzungen im Umschlag
Schrei nach Freiheit /Arabisch
Samar Yazbek /Syrien
| Ein Bericht aus dem Inneren der syrischen Revolution | |
| „Ich glaube nur, was ich mit eigenen Augen sehe“ – mit diesem Vorsatz nimmt die Journalistin Samar Yazbek an der Revolution gegen das Regime al-Assads in Syrien teil. Sie geht auf die Straße, befragt Demonstranten, aus der Haft entlassene Dissidenten, aber auch Polizisten. Bald wird sie selbst in die Ereignisse hineingezogen und mehrmals verhaftet und misshandelt. In eindringlichen Bildern erzählt Yazbek von Protest, Folter und Verzweiflung in Arabien. Als sie erfährt, dass ihr Name auf einer Todesliste steht, flieht sie mit ihrer Tochter ins Ausland. Yazbeks Erlebnisbericht ist ein erschütterndes, sprachlich brillantes Dokument über Widerstand und Menschlichkeit. Mit einem Vorwort von Rafik Schami. |
302 Seiten, Brosch.

Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Mariam und das Glück
Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Schicksal Agadir
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Am Montag werden sie uns lieben
Und die Hände auf Urlaub
Laha Maraya
Safuat Almualafat
Marakisch noir- مراكش نوار
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Qul ya Teir, Für Kinder"
Die Frauen von al-Basatin
Spiegel schriften
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Baum des Orients
Die Engel von Sidi Moumen
Suche auf See
Der Mann aus den Bergen
Tasbih - Braun/Orang
Der Findefuchs – A-D
Karnak Cafe
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Der Teejunge Kasim
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Unser Haus dem Himmel so nah
Noomi
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Das Palmenhaus
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die Erfindung der deutschen Grammatik
Karakand in Flammen
Der Prüfungsausschuss
Business-knigge für den Orient
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Bilibrini-Was ziehen wir heute an?
40 Geschichten aus dem Koran
Ana, Hia wal uchrayat
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Das Meer gehörte einst mir
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch 


