leichte Satzungen im Umschlag
Schrei nach Freiheit /Arabisch
Samar Yazbek /Syrien
| Ein Bericht aus dem Inneren der syrischen Revolution | |
| „Ich glaube nur, was ich mit eigenen Augen sehe“ – mit diesem Vorsatz nimmt die Journalistin Samar Yazbek an der Revolution gegen das Regime al-Assads in Syrien teil. Sie geht auf die Straße, befragt Demonstranten, aus der Haft entlassene Dissidenten, aber auch Polizisten. Bald wird sie selbst in die Ereignisse hineingezogen und mehrmals verhaftet und misshandelt. In eindringlichen Bildern erzählt Yazbek von Protest, Folter und Verzweiflung in Arabien. Als sie erfährt, dass ihr Name auf einer Todesliste steht, flieht sie mit ihrer Tochter ins Ausland. Yazbeks Erlebnisbericht ist ein erschütterndes, sprachlich brillantes Dokument über Widerstand und Menschlichkeit. Mit einem Vorwort von Rafik Schami. |
302 Seiten, Brosch.

Laha Maraya
Lisan Magazin 11
Robert - und andere gereimte Geschichten
Bandarschah
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Yeti Jo يتي يو
Zahra kommt ins Viertel
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Ich verdiene أنا أكسب
Wadi und die heilige Milada
Strasse der Verwirrten
Der Findefuchs – A-D
Tausend Monde
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Worte der Weisheit
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Das Muttertagsgeschenk
Diese Erde gehört mir nicht
Arabesken der Revolution
Kurz vor dreissig, küss mich
Heidi هادية
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Lail ليل ينسى ودائعة
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Die Engel von Sidi Moumen
Krawattenknoten
Traditional Henna Designs
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Häuser des Herzens
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Bilibrini-Max fährt mit..
Ich komme auf Deutschland zu
Leib und Leben جسد و حياة
Hinter dem Paradies
Bauchtanz
Café der Engel
Wadjda
Die Erfindung der deutschen Grammatik 


