Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Wo? أين
Heidi-Arabisch
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Asirati Alburj
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Fikriyah فكرية
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Obst الفاكهة
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Nullnummer-arabisch
das Gewicht der Reue
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen 

