Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Loujains Träume von den Sonnenblumen
die Bäuerin
Urss Az-Zain عرس الزين
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Ali, Hassan oder Zahra?
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Traditionelle kurdische Küche
Zail Hissan ذيل الحصان
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Sutters Glück سعادة زوتر
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Almond لوز
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Dinge, die andere nicht sehen 

