Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Übers Meer-Poem mediterran
Ich erinnere mich, Beirut
An-Nabi النبي
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Dreikäsehoch in der Schule
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Meistererzählungen السقوط
Zail Hissan ذيل الحصان
Keiner betete an ihren Gräbern-لم يصل عليهم أحد
Beirut Noir بيروت نوار
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Fikriyah فكرية
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Alexandria again! اسكندرية تاني
Asterix Held der Helden استريكس بطل الأبطال
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Lenfant courageux
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Gedächtnishunde 


