Fühle ich mich im Exil? Ja, so ist es.
Aber das reicht sehr weit zurück, es ist schon so lange so, dass es zu meiner Natur geworden ist, und ich kann nicht sagen, dass ich allzu oft darunter gelitten habe. Es gibt sogar Momente, in denen ich glücklich darüber bin.
Ein Dichter ist, das vor allem, die menschliche Natur im Reinzustand. Deshalb ist ein Dichter so menschlich, wie eine Katze Katze oder ein Kirschbaum Kirschbaum ist. Alles andere kommt »danach«. Alles andere ist wichtig, aber manchmal spielt es auch überhaupt keine Rolle. Die Dichter sind tief in der Sprache verwurzelt und sie überschreiten die Grenzen der Sprache.

Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Leib und Leben جسد و حياة
Doma wad Hamed دومة و حامد
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Clever ausgeben أنا أصرف
Das Versprechen-A العهد
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Kein Wasser stillt ihren Durst لا ماء يرويها
Oriental Magic Dance 4
Wo? أين
Heidi- Peter Stamm هايدي
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Der Spaziergang مشوار المشي
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Laha Maraya
sahlat alqalaq صلاة القلق
Lenfant courageux
Die letzte Frau, A-D
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Weiblichkeit im Aufbruch
Kraft كرافت
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Trant sis ترانت سيس
Blauer Elefant
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre 

