Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Das Rätsel der Glaskugel
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Business-Knigge: Arabische Welt
Der Prophet
Die Küche des Kalifen
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Gesendte Gottes
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
La paresse
Frauenpower auf Arabisch
Nacht des Granatapfels
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi-Arabisch
Der Bonbonpalast-arabisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Leib und Leben جسد و حياة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Der lange Winter der Migration
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Vogeltreppe zum Tellerrand
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Nachtigall Tausendtriller
Lenfant courageux
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Die dumme Augustine/Arabisch
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Das trockene Wasser
Kraft كرافت
Fünfter sein-A-D
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
Das gefrässige Buchmonster
Fragments of Paradise
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Immer wenn der Mond aufgeht 

