Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Ich bin Ariel Scharon
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Wo der Wind wohnt
Hard Land الأرض الصلبة
Das heulen der Wölfe
Nemah نعمة
Zail Hissan ذيل الحصان
Europa Erlesen: Beirut
Das gefrässige Buchmonster
Es gibt eine Auswahl
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Ich tauge nicht für die Liebe
Gulistan, Der Rosengarten
Die Wände zerreissen
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Die Bäume streifen durch Alexandria
Die alte Frau und der Fluss
Mit den Augen von Inana
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Geschwätz auf dem Nil A-D
Die Wut der kleinen Wolke
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Liebesgeschichten قصص حب
Stockwerk 99-Arabisch
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Josef hat Geburtstag
Weltbürger 

