Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Ihr letzter Tanz
Märchen im Gepäck A-D
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Heidi هادية
Urss Az-Zain عرس الزين
Zeit der Nordwenderung
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Carrom - كـيرم
Freifall سقوط حر
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Das Schneckenhaus القوقعة
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
akalet at-Turab أكلة التراب
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
Der junge Mann الشاب
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Reiseführer Genf-arabisch
Leib und Leben جسد و حياة
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Alias Mission (Arabisch)
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
die Scham العار
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Der Bonbonpalast-arabisch
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Doma wad Hamed دومة و حامد
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Prophet
sie هنّ
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Die Republik der Träumer
Asterix und Kleopatra
Papperlapapp Nr.3 Mut
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Königreich des Todes مملكة الموت
Der Messias von Darfur مسيح دارفور
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Das Erdbeben 

