Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Berufsbild und Selbstverständnis – Wissen und Praxis
Katja Sündermanann
Als eine in der Gesellschaft tief verwurzelte Tradition, die von islamistischen Fundamentalisten nicht weniger angegriffen wird als von Anhängern der "westlichen Moderne", ist die spirituelle Heilung nicht zuletzt ein Indiz dafür, dass die islamisch geprägten Gesellschaften erheblich vielschichtiger und pluralistischer waren und sind als sie im Westen gesehen werden.
518 Seiten, Brosch.

die Syrische Braut
Gott ist Liebe
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Das Tor zur Sonne
Märchen aus Malula
Hakawati al-lail
Fikrun wa Fann 96
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Die Konferenz der Vögel
Im Schatten des Feigenbaums
Blaue Karawane, nach Mesopotamien 

