Der orientalische Tanz, der Raqs Sharqi, als politisches Medium weiblicher Selbstbehauptung.
Die ägyptische Tänzerin und Performerin Nora Amin geht dem Tanz ihrer Heimat, für den sie sich schon als Kind begeisterte, auf den Grund und bringt Überraschendes zutage: Wer hätte beim Anblick der von Schleiern umwehten weichen Bewegungen der sogenannten Bauchtänzerinnen vermutet, dass ihre Vorfahrinnen einst nomadisierende Roma waren, die auf den Straßen mit wilden Tänzen ihre Erfolge feierten, bis sie durch politische Verbote in immer enger gefasste Bewegungen gezwängt wurden? Sie vollzieht die Wandlungen des sich frei ausdrückenden Körpers über seine Fremdbestimmung durch westliche Kolonisierung und das Regelwerk der staatlichen Obrigkeit über die Kommerzialisierung in den Cabarets der 20er-Jahre bis zur Körperbeherrschung herausragender Tänzerinnen als Vertreterinnen des Widerstands und der Selbstbehauptung nach. Nicht zuletzt zeigt sie den langen Weg von der wilden Rebellin zur domestizierten Privat-Entertainerin auf, um schlussendlich zur Befreiung des domestizierten Körpers aufzurufen. Ein hinreißendes Plädoyer für den authentischen Ausdruck selbstbewusster sinnlicher Weiblichkeit – unter Beibehaltung der Form des orientalischen Tanzes, des Raqs Sharqi.

Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Krawattenknoten
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Schicksal Agadir
Die Glocken الأجراس
al-Ayaam الأيام
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Das trockene Wasser
Der Schoss der Leere
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Der Prophet
Der Prophet-CD
Die Engel von Sidi Moumen
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Gottes blutiger Himmel
Lenfant courageux
Fikrun wa Fann 103
Almond لوز
Übergangsritus
Rückkehr in die Wüste
Laha Maraya
Authentisch ägyptisch kochen
Die Kinder bringt das Schiff
Anfänge einer Epoche
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Lisan Magazin 1
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Papperlapapp Nr.3 Mut
Frauen in der arabischen Welt
Ah ya zein
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Robert - und andere gereimte Geschichten 

