Eine wuchtige Satire über die Kunst, mit der Kunst Grenzen zu überwinden.
Sam ist ein ebenso sensibler wie impulsiver junger Mann, der aus Syrien in den Libanon geflohen ist und zu seiner Geliebten Abeer nach Brüssel reisen möchte. Wie nur kommt er dahin? Der renommierte Künstler Jeffrey Godefroy will ihm helfen, indem er ein lebendes Kunstwerk aus Sam macht und ihn so über die Grenzen bringt.
Kaouther Ben Hania brilliert einmal mehr mit ihrem scharfsinnigen und schonungslosen Blick auf unsere Gegenwart. Sie hat schon in früheren Filmen wie ihrem Mockumentary Le challat de Tunis bewiesen, wie spannend es sein kann, mit Fakten zu spielen, sie zu fiktionalisieren, um umso scharfsinniger zum Kern vorzudringen. Hier bringt sie das Schicksal eines Flüchtlings mit dem Wesen der Kunstwelt zusammen und entblösst im ureigensten Sinn die Käuflichkeit der Welt. Wer seine Haut opfert, kann ans Ziel gelangen.

Tonpuppen
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Sains Hochzeit
Liebesgeschichten قصص حب
50 Jahre marokkanische migration
Hinter dem Paradies, Arabisch
tip doc home
Märchen aus Malula
Fikrun wa Fann 95
Das Herz der Puppe
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Arabesquen 2
Das Auge des Katers
Vrücktwerden durch die Liebe ist weise
Fikrun wa Fann 98
Fikrun wa Fann 105
Heidi هادية
Lisan Magazin 5
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss?
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Lisan Magazin 10
Lisan Magazin 7
Schwarzer Schaum رغوة سوداء 

