Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der entführte Mond
Fikrun wa Fann 98
Der lange Winter der Migration
Sufi-Tradition im Westen
Liliths Wiederkehr
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Wurzeln schlagen
Kraft كرافت
Zail Hissan ذيل الحصان
Christ und Palästinenser
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die Bäume streifen durch Alexandria
Was weisst du von mir
Weltbürger
La chèvre intelligente
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Arabische Buchstaben حروفي
Heidi-Arabisch
Heidi هادية
Zoe und Theo in der Bibliothek
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das elfte gebot
Al-Maqam 7
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Messauda
Das heulen der Wölfe
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Die arabischen Zahlen
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Leib und Leben جسد و حياة
Syrisches Kochbuch
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Stiller شتيلر
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Geruch der Seele
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Montauk/Arabisch
Umm Kulthum
Europa Erlesen: Beirut
Asterix und Kleopatra
Memories on Stone-DVD
Die Flügel meines schweren Herzens 

