Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Heidi-Arabisch
Damit ich abreisen kann
Die Engel von Sidi Moumen
Hannanacht
Berührung
Standhaft Rechtlos
La chèvre intelligente
Warten
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Dass ich auf meine Art lebe
Second Life
Der entführte Mond
Weg sein - hier sein
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Der Husten, der dem Lachen folgt
Wadi und die heilige Milada
Der Weg nach Mekka
Tell W.
Karnak Cafe
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Diese Erde gehört mir nicht
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Wut der kleinen Wolke
Das Auge des Katers
Der Araber von morgen-Band 1
Der Schoss der Leere
Luftballonspiele
Schreiben in einer fremden Sprache
Wer hat mein Eis gegessen?
Zail Hissan ذيل الحصان
Ich und Ich أنا و أنا
Heidi هادية
Fikriyah فكرية
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Zeit der Nordwenderung
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Le chien reconnaissant
Frauen in der arabischen Welt
Al-Waraqah Band 1 und 2
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Out of Control- خارج السيطرة
Die Trauer hat fünf Finger
Schubeik Lubeik 2 شبيك لبيك
mit zur Sonne blickenden Augen
Le bûcheron et le perroquet
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Nächstes Jahr in Bethlehem
Gedächtnishunde 

