Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Nemah نعمة
Dhofar-Land des Weihrauches
In der Kürze liegt die Würze
Nächstes Jahr in Bethlehem
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Frauenpower auf Arabisch
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Ebenholz
Windzweig
Häuser des Herzens
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Bauchtanz
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Apricots Tomorro
So klingt das Land von 1001 Nacht
30 Gedichte für Kinder
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Und brenne flammenlos
Das Vogel-Tattoo
Umm Kulthum
Sains Hochzeit
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Der geheimnisvolle Brief
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Hier wohnt die Stille
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Clever ausgeben أنا أصرف
Die Küche des Kalifen
Auf dem Nullmeridian
Le piège
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Bandarschah
La chèvre intelligente
Erste Liebe-letzte Liebe
Die Reise des Granadiners
Satin rouge
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Willkommen in Kairo
Worte für die kalte Fremde 



