Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Irakische Rhapsodie
Die Genese des Vergessens
Vom Zauber der Zunge
Lisan Magazin 2
Windzweig
Azazel/deutsch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Salam, Islamische Mystik und Humor
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zeichnen mit Worten
Eine Handvoll Datteln
Zeit der Nordwenderung
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Wenn sie Mütter werden ...
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Die Frauen von al-Basatin
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Messauda
Immer wenn der Mond aufgeht
Sein letzter Kampf
Grammatik der deutschen Sprache
Dhofar-Land des Weihrauches
Always Coca-Cola
Der Spaziergänger von Aleppo
Zoe und Theo in der Bibliothek
Das elfte gebot 

