Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Fünfter sein-A-D
Lenfant courageux
Heidi, Hörbuch CD
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Weisheit des Propheten
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Anfänge einer Epoche
Imraah امرأة
Deutschlernen mit Bildern - In der Schule
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Ein unbewohnter Raum
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Orientalische Vorspeisen
Butterfly
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Karakand in Flammen
Marokkanische Sprichwörter
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Der Teejunge Kasim
Aus jedem Garten eine Blume
Wenn sie Mütter werden ...
Glaube unter imperialer Macht
Dr Sidi Abdel Asser
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Komm, wir gehen zur Moschee
Das heulen der Wölfe 

