Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Tango der Liebe تانغو الغرام
Sprechende Texte
Die Feuerprobe
Das Bauchtanz-Buch
die Mandelbäume sind verblutet
Reiseführer Madrid-arabisch
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Herrinnen des Mondes
the Neighborhood السيد فالسر
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Hunger, Arabisch
Sufi-Tradition im Westen
5 Minuten! خمس دقائق
Der Krüppel
Laha Maraya
Dhofar-Land des Weihrauches
Das elfte gebot
Mit dem Taxi nach Beirut
Andere Leben
malmas al dauo ملمس الضوء
Lail ليل ينسى ودائعة
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Wer hat mein Eis gegessen?
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Salam, Islamische Mystik und Humor
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Wenn sie Mütter werden ...
bei mir, bei dir
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Das Auge des Katers
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Arabisch für den Alltag
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Das Vogel-Tattoo
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag 



