Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Montauk/Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
La leçon de la fourmi
Lenfant courageux
Ein unbewohnter Raum
Die Feuerprobe
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Märchen aus Malula
Das elfte gebot
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Sains Hochzeit
Märchen im Gepäck A-D
Zeit der Nordwenderung
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Siddharta سدهارتا
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Der Kojote im Vulkan
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das Herz liebt alles Schöne
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Oriental Magic Dance 2
Liliths Wiederkehr
Wie spät ist es?
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
42 Grad كاتبة و كاتب
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das heulen der Wölfe
Das nackte Brot الخبز الحافي
Ich erinnere mich, Beirut
Jung getan, alt gewohnt
Der Prophet
Das Erdbeben
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Business-knigge für den Orient
Der Schakal am Hof des Löwen
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Lebensgrosser Newsticker
Nächstes Jahr in Bethlehem
Die Traditionelle kurdische Küche
Die Königin und der Kalligraph
mit zur Sonne blickenden Augen
Stein der Oase 


