Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Die Sirenen von Bagdad
Qamus
Ana, Hia wal uchrayat
Während die Welt schlief
Die Magischen Geschenke
Jasmine-Serie 1-3
Ebenholz
Kleine Träume
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Laha Maraya
La chèvre intelligente
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Spirit of the Heart
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Kein Wasser stillt ihren Durst
mit zur Sonne blickenden Augen
Der Prophet
Anfänge einer Epoche
Das Herz liebt alles Schöne
Business-Knigge: Arabische Welt
Wadi und die heilige Milada
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Die Engel von Sidi Moumen
Ich wollt, ich würd Ägypter
Die Araber
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Tunesisch-Arabisch Wort für Wort
Le chien reconnaissant
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Mythos Henna
Der Kluge Hase
Willkommen in Kairo
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Geschlossene Kreise 1 دوائر مغلقة
Words of Hope, A-D
Hakawati al-lail
Ein Apfel, der weiss, dass er nichts weiss? 


