Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Maultierhochzeit
Gulistan, Der Rosengarten
Häuser des Herzens
Der Prüfungsausschuss
Celestial Bodies سيدات القمر
Gebetskette /Türkis
Die neuen arabischen Frauen
Ausgeblendet
Wadi und die heilige Milada
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Palästina
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Suche auf See
Am Montag werden sie uns lieben
Willkommen in Kairo
Das Palmenhaus
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
die Farben الألوان
Sein letzter Kampf
Usrati, Der Löwe und die Maus
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Der Prophet-CD
Traditional Henna Designs
mit zur Sonne blickenden Augen
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Und ich erinnere mich an das Meer
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Die Wände zerreissen
Zahra kommt ins Viertel
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Traumland Marokko
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Das Bauchtanz-Buch
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Sprechende Texte
Marokkanische Sprichwörter
Der Koch الطباخ
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Musik für die Augen
Worte für die kalte Fremde
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Zail Hissan ذيل الحصان
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Azazel/deutsch
Der Ruf der Grossmutter
Die Glocken الأجراس
Der Tanz in die Weiblichkeit
Maimun
Tagebücher eines Krieges
die Mauer-Bericht aus Palästina
Frauen in der arabischen Welt
Gedächtnishunde
Übergangsritus
Ein Stein, nicht umgewendet 

