Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Das Palmenhaus
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kleine Gerichte Libanesisch
Ein Stein, nicht umgewendet
Umm Kulthum
Lail ليل ينسى ودائعة
Aeham Ahmad & Friends CD
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Damit ich abreisen kann
Willkommen in Kairo
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Das Geständnis des Fleischhauers
Wer hat mein Eis gegessen?
Hakawati al-lail
Zeit
Hinter dem Paradies
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Zin
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
mit zur Sonne blickenden Augen
Frauen in der arabischen Welt
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Dinge, die andere nicht sehen
Ich wollte nur Geschichten erzählen
Kater Ziko lebt gefährlich
Die schwarzen Jahre
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Suche auf See
Traditional Henna Designs
Und ich erinnere mich an das Meer
Eine Hand voller Sterne-Graphic Novel
Übers Meer-Poem mediterran 


