Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Sanat ar-Radio
Weiblichkeit im Aufbruch
Willkommen in Kairo
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Le piège
In der Kürze liegt die Würze
Bilder der Levante
So klingt das Land von 1001 Nacht
Und brenne flammenlos
Lenfant courageux
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Zwischen zwei Monden
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Kater Ziko lebt gefährlich
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Die verzauberte Pagode
Ärmer als eine Moschee Maus
Wenn sie Mütter werden ...
Während die Welt schlief
Zuqaq al-Medaq
Sarab
Das heulen der Wölfe
Minarett-Arabisch مئذنة في ريجنت بارك
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Zarayib al-Abid
Damit ich abreisen kann
Heidi-Arabisch
Kindheit auf dem Lande
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
La ruse du renard
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie 

