Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Karakand in Flammen
Hocharabisch Aussprache Trainer
Hakawati al-lail
Caramel
Dunkle Wolken über Damaskus
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Weg sein - hier sein
Masass مساس
Andere Leben
Das Meer gehörte einst mir
Spiegel schriften
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Dinge, die andere nicht sehen
Zeit der Feigen
Der Prüfungsausschuss
Nachts unterm Jasmin
Der Mann aus den Bergen
Arabisches Kino
Sufi-Tradition im Westen
Was weisst du von mir
Zail Hissan ذيل الحصان
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A 


